Chemex Filterkanne mundgeblasen

Chemex Filterkanne mundgeblasen

39,90 48,90 

Feinster Filterkaffee im eleganten Kleid: in der mundgeblasenen Karaffe mit Holzmantel ist der Kaffee auch optisch ein Highlight.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:
Filterkanne für Genießer

Chemex

Die Chemex Kanne wurde 1941 von einem amerikanischen Chemiker erfunden und gilt als Stilikone unter den Filtermaschinen. Das Design ist so stimmig, dass sie sogar im Museum of Modern Art einen eigenen Platz gefunden hat.

Chemex verwendet eigene Filtertüten, die wesentlich dicker sind als herkömmliche Filter. Deshalb ist der Chemex-Kaffee auch besonder sauber und klar, da nur wenig Bitterstoffe durch das Filterpapier durchdringen.

Der „Holzkragen“ besteht aus zwei Teilen, die lose mit einem Lederband um die Kanne gebunden werden. So kann man den heißen Kaffee unbeschadet in die Tasse gießen. Chemex Kaffee schmeckt übrigens auch kalt ausgezeichnet.


Wie die Chemex aufgegossen wird:
  1. Chemex Filterpapier in die Kanne geben und heißes Wasser in die Kanne gießen. So wird die Kanne erwärmt und der Papiergeschmack des Filters verringert. Das Wasser wird anschließend wieder ausgeleert.
  2. Den Kaffee in mittelgrober Mahlung in die nasse Filtertüte geben.
  3. Nach dem Kochen leicht abgekühltes Wasser (ca. 90 bis 95° C) kreisförmig und sehr langsam über das Kaffeemehl gießen.
  4. Nach und nach den Filter wieder kreisförmig mit Wasser füllen (ca. 1 cm unter dem Filterrand aufhören).
  5. Für 6 Tassen benötigen Sie ca. 600 ml Wasser und 40 g Kaffeemehl. Die gesamte Brühzeit beträgt ca. 3 – 5 Minuten


Gori Kaffeempfehlungen für die Chemex

Bei alle unseren Kaffeesorten können Sie den Mahlgrad „Chemex“ einfügen, insofern ist jeder Kaffee auch passend. Entscheidend ist, was Ihnen schmeckt.
Gerne empfehlen wir Ihnen hier dafür unsere Reinsorten, die Salzkammergut-Mischung und natürlich unsere koffeinfreien Kaffees.

KAFFEEEMPFEHLUNGEN FÜR CHEMEX


Das könnte dir auch gefallen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner